....KEINE WERBUNG.......... ....KEINE STÖCKCHEN......

das letzte...

Umzug....
in den halbfertigen, neuen Bau... es ist noch ein...
madison - 6. Jan, 15:23
Was ich noch zu sagen...
dauert eine Zigarette.... Das b2Blogbuch schliesst,...
madison - 29. Dez, 17:54
Mein 2007
Ein Rückblick auf ein für mich mehr als gutes Jahr...
madison - 26. Dez, 11:13
Plätzkes.. Marzipankartöffelkes...
Nu(h)r das nicht....
madison - 25. Dez, 17:20
Kinder, Kinder...
Wird es klappen? Wenn ich wirklich brav genug war,...
madison - 24. Dez, 09:20
Blasphemie
"Ich habe Jesus gesehen." So klang es an mein Ohr....
madison - 20. Dez, 22:12

Bücher, Bücher

.


Credits

alltäglicher Irrsinn

Freitag, 31. August 2007

Nehmen sie ne 5er-Karte...

meinte die netteste aller Zahnarzthelferinnen, nachdem ich eben 2! Stunden mit ihrem Chef verbracht hatte.
Auf so einem schicken Möbel, in Kopftieflage chillt es sich richtig gut.
Angenehmer kann der Start ins Wochenende nicht sein.
Oder etwa doch??? Hoffentlich verliert sich diese partielle Lähmung und die Empfindungslosigkeit,
die immer noch bis an mein Ohrläppchen reicht, nach meinem SchönheitsMittagsschlaf...

Dienstag, 28. August 2007

Mobiler Ärger...

Vor einigen Wochen kündigte ich meinen Handy-Vertrag fristgerecht per Einschreiben/Rückschein
zu einem Termin im Herbst diesen Jahres.
Nach angemessener Frist telefonische Nachfrage bei der hotline, weil keine schriftliche Kündigungsbestätigung eintraf.
Angeblich ist gar keine Vertragskündigung eingegangen, die freundlich Dame empfahl,
doch einfach ein 2.Schreiben mit Kopie der ersten Kündigung, Kopie des Rückscheins einzusenden,
dann werde die Angelegenheit gaaanz sicher in meinem Sinn erledigt.
Gestern dann ein Anruf, ein sehr freundlicher Herr mit überaus angenehmer Telefonstimme
fragte nach dem Grund meiner Kündigung, und ob man da nicht nochmal drüber reden könne.
'Wissen sie, ich möchte mit ihnen nicht über den Grund meiner Kündigung reden, mir würde reichen,
wenn die Kündigung erstmal bestätigt würde...'
'Aber ja, ist doch alles in Ordnung, ihr Vertrag läuft im Herbst 2008 aus...'
Ein weiteres Telefonat mit der Kundenbetreuung folgte.
Blablabla.... der Wahnsinn hat meiner Meinung nach Methode.

Der für heute versprochene Rückruf blieb aus.

Bin sehr gespannt, wie sich die Angelegenheit klärt.
Aber, ihr *oda*oner... die Zeiten, in denen ich kleinbegegeben hätte sind vorbei.
Verstanden???

Edit 07.09.: Sie haben verstanden. Geht doch!!!

Sonntag, 26. August 2007

Reklame....

mach ich doch gerne: hier entlang, bitte....

Freitag, 24. August 2007

Leihbücherei

Letztes Wochenende habe ich mir ein Buch bei meinem Vater ausgeliehen.
Ein Buch, auf dessen Erscheinen als Taschenbuch ich warten wollte.
Das hat sich dann wohl erledigt.
Manchmal ist mein Vater für eine gelungene, positive Überraschung gut.
Man glaubt es kaum. Ich glaube es kaum,
kann man ihm doch sonst eher eine Freude mit den Machwerken des Guido K. machen...
Ach ja... das Buch ist auch eine positive Überraschung. Und Herr Kerkeling schreibt wie er spricht.

Donnerstag, 23. August 2007

Der Dank am Donnerstag

...für eine kleine Bastelstunde, für einen Regenguss und einen Regenbogen geht heute an meine Vermieter.
Durch deren Nörgelei bin ich auf eine kleine Bastelidee an meinen Balkonkästen gekommen.
So stand ich eben mit einer Silikonkartusche bewaffnet auf meinem Balkon, um Wasserablaufschläuche,
die ich in die Kästen eingebracht habe, abzudichten. Kaum war die Arbeit erledigt, fielen die ersten dicken Tropfen.
Ein tolles Schauspiel, denn gleichzeitig schien die Sonne, und die Wassertropfen bildeten einen glitzernden Vorhang.
Der Regenbogen liess auch nicht lange auf sich warten...
Am liebsten hätte ich auf dem Balkon die abendliche Dusche genommen,
aber so warm war der Regen dann doch nicht....

DSC00075

Mittwoch, 15. August 2007

Kino, Kino

'Zusammen ist man weniger allein' heisst der
neue, schon voraus gelobte Film von Claude Berri.

Das Zitat: 'Wir vögeln, wir trinken, aber wir verlieben uns nicht' habe ich ähnlich schon mal gehört,
und die Jungs werden 'Frauenfilm' ... stöhnen...
was solls... ich freu mich drauf.... also auf den Film, meine ich.

edit 2.9.07
Lang hats gedauert, heute hats dann endlich geklappt. Zum ersten Mal in der neuen alten Lichtburg gewesen
(jetzt dort, wo mal das Marchè in der Kö-Galerie war, und grottenschlecht. Vermutlich ein Abschreibungsobjekt).
Und der Film? Sehr schön. Sarkastischer Kommentar: Alle Neurosen sind heilbar, alle!!!
Taschentuchverbrauch: ziemlich hoch.

Dienstag, 14. August 2007

Stones in Town

Gestern waren die RollingStones im Dorf.

Aus berufenem Mund hörte ich, daß es 'nett' war,
und daß sie die Neufassung von 'Wo ist die Kokosnuss' nun doch nicht zum Besten gegeben haben.
Dabei hätte ich fast darauf gewettet, daß sie es spielen....
so als kleine Entschuldigung für die verschobene Europatour.

Donnerstag, 9. August 2007

Regenzeit

Wie war das noch mit 'Sternschnuppenaugust'????

So ne DRISS...
Ich habe Urlaub, und das ist so nicht mit mir abgesprochen....

DSC00061

ed 11.8. 16.38 Uhr
Als ich heute Mittag vom Kurztrip in das hinterhochsauerländische Regengebiet zurückkam,
war obiges Glas randvoll mit Regenwasser.
Aber für den Rest des Wochenendes sieht es mehr als gut aus, wettertechnisch.

Und zum Sternschnuppen-August später mehr.

Mittwoch, 8. August 2007

Quälgeister, niedlich

Aufbruch und Ekstase im Von-der-Heydt-Museum in Wuppertal

Museumswetter im Bergischen. An den Pulli für alle Fälle hatte ich selbst gedacht,
aber daß es mir in meinen hübschen Peeptoes heute in dem Moment fusskalt wurde,
als ich aus der SBahn stieg, hatte ich nicht erwartet.
(Bitte bis zum 4.Schuhfoto scrollen. Wußte auch bis eben nicht, daß man diese Schuhe mit Strümpfen trägt...)

Ich war bis heute noch nie in Wuppertal. Jetzt weiss ich auch, warum.
So eine abgewrackte, hässliche Innenstadt habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Und mehr als auf dem Weg vom Hbf zum Museum lag, haben wir uns gar nicht angeschaut.

Die BlaueReiter/Brücke-Ausstellung hat sich dann aber gelohnt, auch der reguläre Museumsbestand ist sehenswert.
Das Von-der-Heydt ist klein, übersichtlich, maximal 3 Stunden kann man einplanen und gut verdauen.

DSC00052

Am Eingang trafen wir auf diese Ansammlung von Quälgeistern im Kindergartenalter,
später sassen sie mehr als friedlich um eine Museumspädagogin herum auf dem Boden,
befühlten schmierige Paletten und Pinsel, und wurden in die Welt von Primär- und Sekundärfarben eingeführt.

DSC00055

Diese Bande schätze ich so auf 5./6.Klasse. Einer der Jungs hatte Franz Marcs 'Fuchs' verblüffend gut kopiert
Verbotenerweise und mit angstschwitzigen Händen habe ich mit meinem Cybershottelefon einige Bilder fotografiert.
Einer der Jungs kam auf mich zu: 'Ey.... Fotto machen iss verboten' 'Ach... sach bloss.' maulte ich zurück.
'Ich petze auch nicht', grinste er.

Da hab' ich wieder echt Schwein gehabt...

Dienstag, 7. August 2007

Schon wieder...

die Rheinbahn.
Auch im Urlaub kann man einfach nicht genug Rheinbahn fahren, so grandios kann das sein!

Eben passiert...
Einfahrt in den Tunnel. Alle Oberlichter sind geöffnet.
Stinkige Zugluft, begleitet vom infernalischen Quietschen der Bremsen, fegt mir ins Gesicht.
Es ist später Vormittag, manches Gesicht sieht noch immer so übellaunig aus,
wie ich es sonst um 5 Uhr morgens gerade noch ertragen könnte.
Mein Blick fällt auf einen dieser Monitore zur Fahrgastbelustigung, ein neuer Film wird angekündigt,
der stadtbekannteste Cleaner und Caterer wirbt für sich und seine blitzsauberen Leistungen (hah... daß ich nicht lache).
Plötzlich erscheint auf dem Bildschirm das bekannte Windows-Was-auch-Immer-Bestätigungsfenster.
Verharrt auf dem Screen, während darunter das Programm weiterläuft. Fehlt nur noch jemand der auf OK klickt...
Und wirklich, es dauert nicht lange, da erscheint kurz vorm nächsten Halt ein junger Mann,
der mit dem Zeigefinger das OK-Feld antippt. Nichts... also nochmal... immer noch nichts.
Achselzuckend, ohne eine Miene zu verziehen, steigt er aus.

Ich glaub', ich fahre heute noch ein wenig UBahn.... man gönnt sich ja sonst nichts.

Aufnahme

Du bist nicht angemeldet.

Therapiebeginn

Online seit 6563 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jan, 15:25

...with a smile

„Die große Frage, die nie beantwortet worden ist und die ich trotz dreißig Jahre langem Forschen in der weiblichen Seele nicht habe beantworten können, ist die: Was will das Weib?“ (Sigmund Freud)

Alles nur Sprüche....

Wenn wir nur glücklich werden wollten, wäre das einfach; aber wir wollen glücklicher werden als andere, und das ist schwer, denn wir halten sie für glücklicher als sie sind. (Montesqieu)

Wir müssen zum Ende kommen...