....KEINE WERBUNG.......... ....KEINE STÖCKCHEN......

das letzte...

Umzug....
in den halbfertigen, neuen Bau... es ist noch ein...
madison - 6. Jan, 15:23
Was ich noch zu sagen...
dauert eine Zigarette.... Das b2Blogbuch schliesst,...
madison - 29. Dez, 17:54
Mein 2007
Ein Rückblick auf ein für mich mehr als gutes Jahr...
madison - 26. Dez, 11:13
Plätzkes.. Marzipankartöffelkes...
Nu(h)r das nicht....
madison - 25. Dez, 17:20
Kinder, Kinder...
Wird es klappen? Wenn ich wirklich brav genug war,...
madison - 24. Dez, 09:20
Blasphemie
"Ich habe Jesus gesehen." So klang es an mein Ohr....
madison - 20. Dez, 22:12

Bücher, Bücher

.


Credits

Dienstag, 28. August 2007

Mobiler Ärger...

Vor einigen Wochen kündigte ich meinen Handy-Vertrag fristgerecht per Einschreiben/Rückschein
zu einem Termin im Herbst diesen Jahres.
Nach angemessener Frist telefonische Nachfrage bei der hotline, weil keine schriftliche Kündigungsbestätigung eintraf.
Angeblich ist gar keine Vertragskündigung eingegangen, die freundlich Dame empfahl,
doch einfach ein 2.Schreiben mit Kopie der ersten Kündigung, Kopie des Rückscheins einzusenden,
dann werde die Angelegenheit gaaanz sicher in meinem Sinn erledigt.
Gestern dann ein Anruf, ein sehr freundlicher Herr mit überaus angenehmer Telefonstimme
fragte nach dem Grund meiner Kündigung, und ob man da nicht nochmal drüber reden könne.
'Wissen sie, ich möchte mit ihnen nicht über den Grund meiner Kündigung reden, mir würde reichen,
wenn die Kündigung erstmal bestätigt würde...'
'Aber ja, ist doch alles in Ordnung, ihr Vertrag läuft im Herbst 2008 aus...'
Ein weiteres Telefonat mit der Kundenbetreuung folgte.
Blablabla.... der Wahnsinn hat meiner Meinung nach Methode.

Der für heute versprochene Rückruf blieb aus.

Bin sehr gespannt, wie sich die Angelegenheit klärt.
Aber, ihr *oda*oner... die Zeiten, in denen ich kleinbegegeben hätte sind vorbei.
Verstanden???

Edit 07.09.: Sie haben verstanden. Geht doch!!!

Sonntag, 26. August 2007

Reklame....

mach ich doch gerne: hier entlang, bitte....

Freitag, 24. August 2007

Leihbücherei

Letztes Wochenende habe ich mir ein Buch bei meinem Vater ausgeliehen.
Ein Buch, auf dessen Erscheinen als Taschenbuch ich warten wollte.
Das hat sich dann wohl erledigt.
Manchmal ist mein Vater für eine gelungene, positive Überraschung gut.
Man glaubt es kaum. Ich glaube es kaum,
kann man ihm doch sonst eher eine Freude mit den Machwerken des Guido K. machen...
Ach ja... das Buch ist auch eine positive Überraschung. Und Herr Kerkeling schreibt wie er spricht.

Donnerstag, 23. August 2007

Der Dank am Donnerstag

...für eine kleine Bastelstunde, für einen Regenguss und einen Regenbogen geht heute an meine Vermieter.
Durch deren Nörgelei bin ich auf eine kleine Bastelidee an meinen Balkonkästen gekommen.
So stand ich eben mit einer Silikonkartusche bewaffnet auf meinem Balkon, um Wasserablaufschläuche,
die ich in die Kästen eingebracht habe, abzudichten. Kaum war die Arbeit erledigt, fielen die ersten dicken Tropfen.
Ein tolles Schauspiel, denn gleichzeitig schien die Sonne, und die Wassertropfen bildeten einen glitzernden Vorhang.
Der Regenbogen liess auch nicht lange auf sich warten...
Am liebsten hätte ich auf dem Balkon die abendliche Dusche genommen,
aber so warm war der Regen dann doch nicht....

DSC00075

Dienstag, 21. August 2007

Beeindruckt...

bin ich vom Wochenende 'in Familie' zurückgekommen.
Erst konnte ich es nicht fassen, wusste nicht, warum nicht das Sippentreffen,
und was statt dessen so eindrücklich war.
Zwischen allem munteren Treiben und staunendem Gucken auf lang aufgeschossene Kinder von Vettern und Cousinen
besuchte ich mit Tante R. den Friedhof. Fast genau vor einem Jahr ist ihr Mann gestorben, und die R., wie ich sie kannte, gibt es nicht mehr. Erschreckend gealtert, wirkte sie zerbrechlich, vielleicht sogar zerbrochen,
auf jeden Fall viel zu durchlässig und schutzlos auf mich.
Nachdem wir eine Weile still am Grab standen, legte ich einen Arm um sie.
Haltloses Weinen und 'Es wird immer schlimmer, statt besser.'
Viel später erzählte sie von Erlebnissen mit ihm, lachte, als ich ihr die Geschichte vom Wannsee erzählte,
die ich vom lässigcoolen Onkel in Berlin vor fast 30 Jahren gesteckt bekam
(- im Wannseestrandbad sah ihr damaliger Verlobter seine Zukünftige zum ersten Mal
sozusagen so gut wie nackt im Badeanzug).
Noch später sass sie in der Runde, die Hand ihrer Tochter festhaltend, mit ihren Gedanken bei ihm.

Aufnahme

Du bist nicht angemeldet.

Therapiebeginn

Online seit 6588 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jan, 15:25

...with a smile

„Die große Frage, die nie beantwortet worden ist und die ich trotz dreißig Jahre langem Forschen in der weiblichen Seele nicht habe beantworten können, ist die: Was will das Weib?“ (Sigmund Freud)

Alles nur Sprüche....

Wenn wir nur glücklich werden wollten, wäre das einfach; aber wir wollen glücklicher werden als andere, und das ist schwer, denn wir halten sie für glücklicher als sie sind. (Montesqieu)

Wir müssen zum Ende kommen...